Herzlich willkommen …
… auf der Internetpräsenz der Evangelischen Kirchengemeinden Bargen und Flinsbach.
Hier finden Sie alle Informationen rund um das geistliche Leben in unseren Gemeinden. Nehmen Sie sich Zeit, unsere Kirchengemeinden virtuell zu entdecken und zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Ihre Evangelischen Kirchengemeinden Bargen und Flinsbach
Gottesdienste:
Gottesdienste:
15. Sonntag nach Trinitatis, 17. September
10.15 Uhr Gottesdienst in Flinsbach anlässlich des Mitarbeiter-Danke-Festes / Pfarrerin Sandra Stadler-Uibelhör / Posaunenchor Flinsbach
Wochenübersicht:
Montag, 18. September
20.00 Uhr Hauskreis Bargen (Ort bei Christa Strobel erfragen: 06268-1588)
Dienstag, 19. September
19.30 Uhr Kirchenchorprobe / Saal unter der Katholischen Kirche
Mittwoch, 20. September
16.15 Uhr Konfi-Unterricht / Reichartshausen
Freitag, 22. September
20.00 Uhr Frauenkreis / Nonnengärten 5, Flinsbach
Thema: „Frauen im Buch der Bücher“
Pfarramt (ab September im Rathaus Helmstadt, Rabanstraße 14)
Ab sofort finden Sie uns im Rathaus zu den gewohnten Öffnungszeiten Dienstag von 16–18 Uhr und Freitag von 10–12 Uhr.
Pfarrerin Sandra Stadler-Uibelhör können Sie unter 01512-8368358 oder sandra.stadler-uibelhoer@kbz.ekiba.de erreichen.
Ökumenischer Altennachmittag startet wieder!
Der Ökumenische Altennachmittag in Helmstadt wird wieder aufgenommen. Einmal im Monat sind unsere Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren herzlich zu Kaffee und Kuchen im katholischen Gemeindesaal unter der Kirche eingeladen.
Der erste Termin ist am Donnerstag, 19.10.23 um 14.30 Uhr zum Thema Erntedank.
Nähere Informationen erscheinen zeitnah im Nachrichtenblatt. Unser ökumenisches Team mit bekannten und neuen Gesichtern freut sich auf Sie!
Jungschar-Freizeit Bargen 2023
Eine Weltreise mit 35 Kids in 9 Tagen ist eine spannende Sache. Wir mussten z. B. in China Bibelverse schmuggeln, in Griechenland die Olympischen Spiele bestreiten und im Casino in den USA unsere Reisekasse aufbessern. Jeden Tag kam uns auch Paulus besuchen und nahm uns mit auf seine Reisen. Er erzählte uns, wie er vom Christenverfolger zu einem großen Botschafter Jesu wurde und die ersten christlichen Gemeinden immer weiter wuchsen. Wie leider bei allen Reisen verging die Zeit viel
zu schnell und es hieß Abschied nehmen von Burgern in der USA, von Spaghetti in Italien, Fisch in Griechenland und von Frühlingsrollen in China.
Fazit unseres Zeltlagers: eine gute Jungscharfreizeit macht man nicht am Wetter fest; denn die Stimmung war super! Die Zelte waren dicht – die Kleidung blieb trocken – Sonne ist was Tolles – noch warmer frischer Hefezopf zum Frühstück ist megalecker. Ein Mega-Dankeschön an alle Mitarbeiter und die helfenden Jugendlichen. Ihr wart wieder spitze.